Georg Kress
* 26.12.1939 in Kisvejke, Ungarn — † 31.10.2017 in München
Ausbildung und Anfänge
1958 | Kunstschule München |
1959-1961 | Akademie der Bildenden Künste, München |
1961-1962 | Ecole des Beaux Arts, Paris, FR |
1962 | Erstes fragmentales Bild, Mykonos, GR |
1962 | Erste fragmentistische Gedichte: Griechische Impressionen |
1965 | Erstes plastisches fragmentales Bild, München |
1963-1966 | Akademie der Bildenden Künste, München |
Beteiligungen an Ausstellungen u.a.
1960 | Preis beim Deutschland-Wettbewerb der Jugend, München |
1963 | „Raum 88“ Pavillon Botanischer Garten, München |
1964 | Deutscher Kunstpreis der Jugend, Mannheim |
1964 | Herbstsalon, München |
1965 | Kunsthalle Bochum |
1965 | Conseil d’Art Européen, Brüssel, BE |
1966 | Deutscher Kunstpreis der Jugend, Baden-Baden |
1966 | Upper Grosvenor Galleries, London, GB |
1978 | Wettbewerb Kunst am Internationalen Congress Centrum, Berlin |
1983-1984 | Grand Prix Méditerrané, Neapel/Acc. Europa, IT |
2000 | Vetrina Del Premio Arezzo, Arezzo, IT |
Einzelausstellungen u.a.
1960 | Schloss Donaueschingen |
1962 | Galerie Pannenhuis, Antwerpen, NL |
1963 | Galerie Friedrich & Dahlem, München |
1963 | Kurhaus Bad Orb |
1964 | Studio Heyden, München |
1965 | Galerie Junge Generation, Wien, AT |
1966 | Galerie Casa, München |
1966 | Galerie Romain Louis, Brüssel, BE |
1968 | Neue Galerie, München |
1969 | Die Galerie, München |
1970 | Galerij Margaretha de Boeve, Assenede, BE |
1976 | Galerie Europa, Berlin |
1979-2007 | Galerie LFI, Berlin, Hamburg, München und Düsseldorf |
1980 | Stadtsparkasse, Rosenheim |
1985 | Galerie Neuhausen, München |
1989-1993 | Kirchen von Herchen, Mehren und Siegburg (Triptychon) |
1992 | Galerija Skofja Loka, Skofja Loka, SLO |
1993 | Palazzo dei Capitani, Bagno di Romagna Terme, IT |
1994 | art club Burgwedel, Rathaus Großburgwedel |
1997 | Palazzo d’Arnolfo, San Giovanni Valdarno, IT |
1997 | Galerie LFI, München |
2002 | Antik & Ambiente, Bad Griesbach (Rottal) |
2003 | Galerie LFI, München |
2007 | HypoVereinsbank, München |
2007 | Galerie LFI, München |
2010 | H-Team e.V., München |
Aktionen
1962 | Indeterministische Manifestation, Brüssel, BE |
1969 | Vietnam-Bild-Zersägung, München |
1970 | Brandt – Stoph – Olympiastadion, München |
1977 | Aktion zur documenta 1977, Kassel |
1979 | Allegorie „Baum der Freiheit“, November 1979, Berlin |
1980 | Allegorie „Lebensraum“, Mai 1980, Berlin |
1989-1990 | Symposien der Fragmentisten, Sezana/Lipica/Stanjel, SLO |
Fragmentistische Theorien und Manifeste
1964 | Gedanken. Die fragmentarische Aufteilung |
1966 | I. Fragmentistisches Manifest. N.Bianco, G.Kress, L.Oblak |
1977 | II. Manifest der Fragmentisten. G.Kress, L.Oblak, B.Schenck |
1977-1986 | Fragmentistische Bildidee |
1979 | Fragmentistische Zeit – Spuren. Allegorie Baum der Freiheit |
1981 | Fragmentale Kunst, eine Schule des Seins. Visuelle Erfahrungen |
1984 | Wege zum Mythos. Fragmentistische Bildidee |
1985 | Neue Dimensionen. Erweiterung der Bildaussage |
1985 | Anachronistisch-Fragmentale Malerei |
Forschung zu Kunst- und Kreativitätstheorie
1979 | Schule der visuellen Kreativität |
1982-2015 | Maltherapie in der Klinik Menterschwaige |
1983 | Kunsttherapie im milieutherapeutischen Feld |
1984 | Malerei als Wahrnehmung des Unbewussten |
1986 | Filmtherapie in der Klinik Menterschwaige |
1987 | Matrix der Kreativitätsentfaltung |
1988 | Kunst als heilende Kraft in der Maltherapie |
1989 | Das Psychische Kraftfeld & seine Wirkung auf die Kreativität |
1990 | Malerei als Mitteilung |
1992 | Entwicklung der Imagination bei Down-Patienten aus Diacceto |
1994 | Evolution of Creativity |
1995 | The Process of Development of Patients in the Painting Therapy |
1997 | Aus dem Unbewussten ins Bewusstsein |
1998 | Symbiose/Trennung in der stationären Psycho- und Maltherapie |
2000 | Transkulturelle Aspekte in der Maltherapie |
2001 | Die Entwicklung der visuellen Sprache in der Maltherapie |
2005 | Emotional Creativity in Art Therapy: Visualization of Trauma |
2007 | Die Arbeit mit Traumata in der Maltherapie |
2008 | Kreative Schritte aus dem Trauma |
2011 | Über den therapeutischen Nutzen von Kinofilmen |
Multimediale Arbeiten
1995-2003 | Eine Kreativitätstheorie in 30 Modellen. Internet-Galerie |
1997 | Modell Vision der Kreativität. Internetauftritt documenta X |
2003-2004 | Geschichte des Valdarno. Video-Collage |
2002-2005 | Modelle der Kreativitätstheorie. Animationen |
2006 | Friedensgebet von Assisi. Internet-Präsentation |