Kreativitätsentfaltung

Kreativität vollzieht sich als fantastischer mäanderartiger Entfaltungsprozess, ist dessen oberste Instanz und gleichzeitig dessen unterste Instanz. Die von mir entwickelte Kreativitätstheorie lässt sich als eine Art Vision auffassen, als eine synoptische Betrachtung kosmischer, physikalischer, kultureller, psychischer und emotionaler Vorgänge, die in komplexen Zusammenhängen und in erstaunlichen Parallelen zueinander verlaufen. Ausgangspunkt meiner Theorie ist die These, dass es vor dem Urknall etwas gegeben hat, das Nichts.

Kreativitätsformel

Die Kreativitätsformel umfasst in unendlicher Kontinuität das Geborenwerden und das „Schwingen“ bis zum Sterben. Leben ist so gesehen eine fragmentale Erscheinung in der Wirklichkeit. Die Kreativitätstheorie führt in einer imaginären Zeitreise weiter in die Zukunft und definiert den Homo Creativus Creativus. Der zukünftige Mensch kann seine schöpferischen Potentiale frei handhaben und emotional selbstbewusst nutzen.

Fazit

Als wesentlichstes Ergebnis meiner Theorie lässt sich festhalten, dass Kreativität etwas ganz Grundlegendes und Allgemeines darstellt: Sie ist die Voraussetzung jeden Seins, sie bildet die Grundstruktur aller Ausprägungen von Evolution.